Referenzimplementierung einer Relying Party

Dieses Beispiel soll als Hilfestellung für Websites dienen, die ein Login über den OpenID-Server des Fachbereich 3 anbieten wollen. Es zeigt wie Sie zusätzlich zum Authentisierungsvorgang Benutzerdaten sowohl per Attribute Exchange, als auch mittels Simple Registration anfragen können.

Die Referenzimplementierung ist in Ruby on Rails umgesetzt, Sie finden jedoch eine Vielzahl von verschiedenen Bibliotheken in allen gängigen Programmiersprachen, welche Sie bei der Integration von OpenID unterstützen.

Download der Referenzimplementierung

Nachträgliche Integration in eine Relying Party

Dieses Beispiel soll als Hilfestellung für Websites dienen, die bereits ein normales Login zur Verfügung stellen und dieses um ein Login mittels OpenID erweitern möchten.

Download der Referenzimplementierung zur nachträglichen Integration